Bruck an der Mur
Die Brucker Wirtschaftsentwicklungs- und Stadtmarketing GesmbH versteht sich als unabhängige Plattform im Bereich Gründung, Ansiedelung oder Betriebserweiterung. Das Team hilft auf dem Weg durch die Ebenen der Verwaltung oder vermittelt durch Kontaktpflege mit Hauseigentümern und Immobilienmaklern den richtigen Ansprechpartner für das geplante Projekt.
Persönliche Beratung
8600 Bruck an der Mur, Koloman-Wallisch-Platz 22/1
Telefon: +43 3862 30602
office@wirtschaft-bruckmur.at
Kapfenberg
www.kapfenberg.gv.at/Wirtschaft/Stabstelle_Standortmanagement
Das Standortmanagement der Stadtgemeinde Kapfenberg ist die kommunale Servicestelle für die Kapfenberger Wirtschaft. Sie wickelt die Wirtschaftsförderungsagenden der Gemeinde ab, unterstützt Betriebe bei der Gründung und auch in weiterer Folge bei behördlichen Verfahren, sowie vermittelt unter anderem Geschäftsflächen.
Persönliche Beratung
8605 Kapfenberg, Koloman-Wallisch-Platz 1
Telefon: +43 3862 55501 2040
wolfgang.wiesenhofer@kapfenberg.gv.at
Leoben
Die Leoben Holding ist als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Leoben im Bereich Betriebsansiedelung und Wirtschaftsentwicklung tätig. Kernbereich ist es, Unternehmen bei der An- und Umsiedelung in Leoben zu unterstützen und zu betreuen sowie den Wirtschaftsstandort durch Sonderprojekte zu stärken.
Persönliche Beratung
8700 Leoben, Prettachstraße 51, 1. Stock
Telefon: +43 3842 802 1301
office@leoben-holding.at
Kindberg
Die Stadtgemeinde Kindberg gewährt im Wirtschaftsbereich verschiedene Förderungen und Subventionen. Im Rathaus gibt man in dieser Hinsicht gerne Auskunft.
Persönliche Beratung
8650 Kindberg, Hauptstraße 44
Telefon: +43 3865 2202
stadtgemeinde@kindberg.at
Trofaiach
www.trofaiach.gv.at/at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderungen.html
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trofaiach zielt schwerpunktmäßig auf die historisch gewachsenen Innenstadtbereiche ab, um diese wettbewerbsfähig zu halten und den in den vergangenen Jahren entstandenen Leerraum mit Leben zu füllen.
Persönliche Beratung
8793 Trofaiach, Luchinettigasse 9
Telefon: +043 3847 2255-0
gemeinde@trofaiach.gv.at
Mürzzuschlag
www.muerzzuschlag.at/at/wirtschaft.html
Die Stadt Mürzzuschlag unterstützt und fördert den Bereich Wirtschaft und Betriebsansiedelung bestmöglich durch Vernetzung, neue Konzepte für die Innenstadt und laufende Aktivitäten. Das WGM – Wirtschaftspark und Gründerzentrum Mürzzuschlag bietet interessierten Unternehmen modular erweiterbare Büroflächen mit moderner Kommunikationsausstattung.
Persönliche Beratung
8680 Mürzzuschlag, Wiener Straße 9
Telefon: +43 3852 2555-92
oliver.koenigshofer@mzz.at
Zentrum für angewandte Technologie, Leoben
Das Zentrum für angewandte Technologie ist das Gründerzentrum der Montanuniversität Leoben in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leoben. Sein Hauptaugenmerk ist auf Forscherinnen und Forscher sowie innovative Persönlichkeiten aus dem Umfeld der Universität gerichtet. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit akademischem Hintergrund mit einem ausgesuchten Netzwerk an Fachleuten. Ziel ist einerseits, über die Hürden der Unternehmensgründung hinwegzuhelfen, und andererseits zusammen mit dem Produktentwicklungszentrum der Montanuniversität einen Link zwischen Universität/Forschung und der Industrie darzustellen.
Persönliche Beratung
8700 Leoben, Peter-Tunner-Straße 19,
Telefon: +43 3842 47044-23
office@unternehmerwerden.at
Gründerservice der Wirtschaftskammer Österreich
Die Plattform des Gründerservice der Wirtschaftskammern Österreichs ist die erste Adresse für Gründer und Start-ups, mit umfassenden Hintergrundinformationen, Tipps und hilfreiche Business-Tools zum Thema Gründer.
Persönliche Beratung
Wirtschaftskammer Österreich – Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag
8600 Bruck an der Mur, An der Postwiese 4
Telefon: +43 316 601 98 00
muerztal@wkstmk.at
Wirtschaftskammer Österreich – Regionalstelle Leoben
8700 Leoben, Franz-Josef-Straße 17
Telefon: +43 316 601 99 00
leoben@wkstmk.at